• Hilfe zu TYPO3
  • Impressum
  • Kontakt
  • Home
  • Treffpunkt
  • Online Treffen
  • Veranstaltungen 2025
  • Veranstaltungen 2024
  • Veranstaltungen 2023
  • Veranstaltungen 2022
  • Veranstaltungen 2021
  • Veranstaltungen 2020
  • Veranstaltungen 2019
  • Veranstaltungen 2018
  • Veranstaltungen 2017
  • Veranstaltungen 2016
  • Veranstaltungen 2015
  • Veranstaltungen 2014
  • Veranstaltungen 2013
  • Veranstaltungen 2012
  • Veranstaltungen 2011
  • Veranstaltungen 2010
  • Veranstaltungen 2009
Testheader
  • Aktuelles
  • Treffen
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Verein

Treffen am 8. Januar 2013

7min to share: Peter Kraume erklärt was das CLA ist

TYPO3: Hochlast, Hochverfügbarkeit und Sicherheit - Risiken, Lösungen, Grenzen - Sascha Schumann

Contributor License Agreement (CLA) - was ist das?

Peter Kraume erklärt, was das Contributor License Agreement (CLA) ist. Details finden sich in diesem Blog Artikel.

TYPO3: Hochlast, Hochverfügbarkeit und Sicherheit - Risiken, Lösungen, Grenzen

Sascha Schumann ist PHP Core Entwickler und Geschäftsführer der Soprado GmbH. 

Myracloud ist eine Online Lösung zum cachen und absichern von Online Lösungen. Das Besondere daran ist, das verschiedene Techniken clever miteinander kombiniert werden, um die Sicherheit und die Performance der Webseite zu erhöhen.

Der eigene Webserver wird dabei normal weiterbetrieben. Einzig der Traffic wird nicht direkt auf den eigenen Webserver geroutet, sondern läuft zuerst auf die myracloud. Dort werden automatische Filterungen durchgeführt, die schädliche Zugriffe herausfiltert und Attacken abwehrt. Daneben wird z.B. Javascript und CSS automatisch kombiniert und komprimiert, das SPDY Protokoll (http 2.0), DNS verteilt, mehrere Datenzentren genutzt und auf der Verkehr auf das nächstgelegene Datenzentrum umgeleitet.

Die Performancesteigerung kann sich sehen lassen. Bei Seiten mit 3-5 Sekunden kann die Seite in der Regel auf 300 - 800ms verbessert werden.

Fazit: Spannende Lösung

Sponsor des Monats

in2code - wir leben TYPO3