• Hilfe zu TYPO3
  • Impressum
  • Kontakt
  • Home
  • Treffpunkt
  • Online Treffen
  • Veranstaltungen 2025
  • Veranstaltungen 2024
  • Veranstaltungen 2023
  • Veranstaltungen 2022
  • Veranstaltungen 2021
  • Veranstaltungen 2020
  • Veranstaltungen 2019
  • Veranstaltungen 2018
  • Veranstaltungen 2017
  • Veranstaltungen 2016
  • Veranstaltungen 2015
  • Veranstaltungen 2014
  • Veranstaltungen 2013
  • Veranstaltungen 2012
  • Veranstaltungen 2011
  • Veranstaltungen 2010
  • Veranstaltungen 2009
Testheader
  • Aktuelles
  • Treffen
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Verein

Treffen am 3. Juli 2012

7 min to share: Multibranch Testumgebung für TYPO3 

TYPO3: Responsive Webdesign mit TYPO3

FLOW3: Fällt leider aus!

 

 

Vorstellungsrunde

Name User Group #Tag 1 #Tag 2 #Tag 3
Peter TYPO3 Hochzeit Kanada Ubuntu
Dirk TYPO3 Baby Responsive Webdesign Halbmarathon
Rainer TYPO3 Umweltbildung sporadische TYPO3 Experimente sporadische Besucher
Andre TYPO3 TYPO3 ISO Files Portale
Helfried TYPO3 Ubuntu 12.04 Update Netbeans Musik
Peter TYPO3 Responsive Webdesign    
Felix TYPO3 Responsive Webdesign Gridelements Arbeiten
Michael TYPO3 Vagabond    
Stefan TYPO3 Responsive Relaunch TUM
Martin TYPO3 Responsive Redesign Zeitknappheit
Marcus TYPO3 Erdbeben Müde SSO

Multibranch Setup für TYPO3 - Marcus Schwemer

Marcus zeigte uns, wie man mit Hilfe von Git sehr einfach verschiedene TYPO3 Branches parallel auf einer Entwicklungsumgebung installiert und auf dem Laufenden hält. Ein Anwendungsfall dafür ist es, wenn man zum Beispiel einen Patch in verschiedenen TYPO3 Versionen testen möchte.

Responsive Webdesign mit TYPO3 - vom Konzept bis zur Umsetzung - Dirk Döring

Responsive Design ist der heiße Trend seit Mitte 2011. Dirk zeigte uns den kompletten Weg vom Konzept bis zur Umsetzung einer Site im responsive Verfahren. Eingestiegen sind wir über die Definition, was responsive Design ist. 

Ein Problem bei dieser Technik ist, dass Bilder nicht für die Auflösung der kleinsten Geräte (oder der kleinsten Bandbreite) optimiert sind, sondern die größte Auflösung geladen wird. Die kann z.B. über die adaptive-images Technik verhindert werden (http://adaptive-images.com/details.htm)


Die Slides zum Vortrag gibt es hier:
www.sky-netconcept.org/vortraege/mtug/responsive/index.html