
Treffen am 7. September 2010
Themen:
Alexander Kellner - jQuery & TYPO3
TYPO3 Fragestunde
Trotz Urlaubszeit und typo3camp in der gleichen Woche war das Septembertreffen wieder gut besucht. 22 TYPO3 Fans haben den Vortrag von Alex zum Thema jQuery verfolgt. Viele Fragen zeigten das große Interesse an diesem Thema.
Kraut & Rübn
- Helfried : ist auf dem typo3Camp vertreten
- Marko: ist heute sein erstes Mal
- Bernie: tu münchen, marco hubers vortrag umgesetzt. colpos größer als 255wird nicht akzeptiert
- daniel: vorbereitung auf grossen urlaub in italien. app in vorbereitung, das rss-feed ausliest und in t3-seite wieder ausgibt.
- reinhard: 1 jahr t3, vortrag möglich, wie man als anfänger t3-fehler besser einkreisen kann, ist programmierer und t3-neuling. probiert aus, wie das tca die ausgabe im be steuert. downlight: commerce-plugin fatal error per default.
- kathrin: seit 4 jahren t3, highlight: probezeit abgelaufen. downlight: max. 1000 schachtelungen im seitenbaum. (stefan: Ursache ist eine Limitierung in der Treeview Klasse)
- klaus: 2. mal hier mit nikolai. highlicht: linux auf notebook.
- marco: hightlight: t3-camp, hat den ts-object-browser zum timeout gebracht ==> Respekt!
- ralf: neuer kollege von marco, neu in t3, hat informatik an tu studiert.
- achim: seit 5 jahren t3, highlight: buch webdesign index, ideen für design vorlagen. z.t. recht einfache technik dahinter, z.t. auch komplexe technik.
- joonki: erstes Mal hier, angestellt, application service provider bayerische staatsbibliothek. bestehende Applikation (historische Zeitungsartikel) soll in drupal oder t3 migriert werden. Aktualisierung und Skalisierung derzeit problematisch. möchte anregungen erhalten, ob seine anforderungen umsetzbar sind. higlight: alpenüberquerung von zürich nach lugano steht an. download: hohe handyrechnung durch sim-karte im smartphone ohne vertrag.
- nikolai: arbeitet mit klaus zusammen. hightlight: extension-programmierung nach urlaub schwierig. = downlight
- barbara: hat noch karte für's t3-camp bekommen.
- dirk: war schon ein paar mal hier vor längerer Zeit. Highlight: wird bald vater. macht design-part in seiner agentur. downlight: t3blog-extension, manche funktionen funktionieren nicht, sind nocht vorhanden (trackbacks)
- matthias: schon 3 jahre t3. sonst nebenbei, jetzt durchgängig. wird vom ts-kopierer zum ts-tüftler. highlight: Mehrsprachige Webseite. Downlight: multi-tree-ansatz hat nicht funktioniert (navigation), daher viel handarbeit
- thomas: seit 2004 t3, vereinsarbeiten. highlight: hat seit gestern urlaub und verpasst daher das camp.
- sven: aus berlin, t3-freelancer. im august schon 2 mal hier gewesen.
- andreas: hat eigene agentur, highlight: sohn wird 1 jahr, bug im dam gefunden und in bugtracker eingespeist. im nächsten release wird's behoben.
- martin: zum ersten mal hier. seit 2007 t3. highlight: urlaub.
- tina: ist nicht mehr allein (beruflich!)
- stefan: die 7 höchsten gipfel der alpenländer als kameramann. ist seit kurzem arbeitslos und macht sich selbständig. beruf und hobby endlich verbinden.
- alex: in2code gegründet. hält den vortrag auch auf dem camp.
Achims Buchtipp
Der Web Design Index zeigt viele Beispiele von gelungenem (zumindest visuellem) Design. Das Buch ist dabei nach Designtypen gegliedert (schwarz/weiß, großflächige Hintergrundbilder, Farben, ...).
Verlag: Pepin Press
ISBN-10: 9057681498
ISBN-13: 978-9057681493
jQuery & TYPO3
Von Alexander Kellner (www.in2code.de)
JQuery ist eine Javascript Bibliothek, die sich sehr gut für Einsteiger eignet. Zudem ist jQuery auch das derzeit am weitest verbreiteste Ajax Framework.
Die Einbindung in TYPO3 lässt über verschiedene Wege lösen.
- die js Dateien im Header einbinden
- verwenden der t3jquery Extension
- googles Bibliothek direkt einbinden
Alex zeigte viele Beispiele, wie Seiten durch jQuery bereichert werden können.
Sehr interessante Extension für jQuery:
desandro.com/resources/jquery-masonry