Treffpunkt
Kurt-Mahler Saal im Giesinger Bahnhof um 19:00 Uhr

Treffen am 12. Januar 2010
Für das Januar Treffen haben wir diesmal den Schwerpunkt DAM (Digital Asset Management):
- Tina Gasteiger: Wie funktioniert das digitale Asset Management für TYPO3. Welche Extentions eigenen sich dafür?
- Stefan Busemann: DAM Frontend. Dateien aus der DAM im Frontend anzeigen, Meta Daten bearbeiten oder eigene Dateien hochladen.
Daneben haben wir wie immer die Rubrik "Kraut & Rübn". Hier stellt sich jeder kurz vor und erzählt was das Highlight in den letzten vier Wochen war (aus TYPO3, Web 2.0, Bücher, dem Leben...). Anfänger von TYPO3 können hier gerne auch ihre konkrete Frage / Problem loswerden - die große Runde wird versuchen eine Antwort zu finden.
Kraut & Rübn
Die Highlights unserer Teilnehmer:
- Bernie: meine Tochter kann jetzt sitzen
- Mathias: Wlan geht heute
- Alex: ist gespannt auf DAM
- Alex: zweite Extension ins TER
- Andre: 8 verschiedene CMS Systeme getestet - TYPO3 führt. Blutdruckmittel Atrelix ist empfehlenswert, kostest aber mehr
- Daniel: zum erstenmal datei
- Johannes: eigenes Logo ist fertig
- Felix: hat einen neuen Job
- Jürgen:
- Bernd: hat einen neuen Job
- Babara: SpellRUs ein Dienst der Rechtsschreibung prüft
- Michael: kommt aus dem Westerwald
- Martin: Job gekündigt, da er sich auf T3 konzentrieren möchte
- Thomas: Kollege von Felix
- Stefan: erfolgreich T3 und Mangento eingeführt
- Tanja: tt_products erfolgreich umgesetzt
- Andreas: Kind gebacken
- Tina: viel Urlaub gehabt.
- Peter: freut sich über leeren Posteingang
- Markus: hat einen Parkplatz gefunden
- Wilfried: hat eine neue Sprache gelern
- emer: hat ein neues Phone
- Volker: 3 Wochen Urlaub am Stück,
- Patrick: extBase & Fluid macht richtig Spaß
- Peter: hat problemlos multidomain / multisprache webseite auf
- Bob: möchte mit ubuntu und typo3 kleine Webseiten bauen
- Stefan: Zahlungsgateway für commerce, geschrieben. Tip: google dns server einsetzen (8.8.8.8)
dam_frontend
Stefan Busemann zeigte die Einsatzmöglichkeiten der Extension dam_frontend. Kernfunktion ist die Darstellung des Kategorienbaums aus dem Backend in Frontend. Dadurch lassen sich Dateien mit Kategorien versehen und über die Kategorien kann ein Webseitenbesucher diese Dateien finden und herunterladen.
Daneben gibt es ein umfangreiches Rechtemanagement, eine Uploadfunktion über die Communityfunktionen erreichen lassen und diverse Filter und Darstellungsmöglichkeiten für die Dateilisten.
Digital Asset Management (DAM)
Tina Gasteiger zeigt die Erweiterung DAM. Mit Hilfe dieser Erweiterung zieht ein mächtiges Medienverwaltungssystem in TYPO3 ein. Tina zeigt, was DAM macht, wie es installiert und angewendet wird.
- TINA GASTEIGER DAM VORTRAG
-
-
Tina_Gasteiger_DAM_Vortrag.ppt (08/19/10 -- 326 Kilobyte)
-