• Hilfe zu TYPO3
  • Impressum
  • Kontakt
  • Home
  • Treffpunkt
  • Online Treffen
  • Veranstaltungen 2025
  • Veranstaltungen 2024
  • Veranstaltungen 2023
  • Veranstaltungen 2022
  • Veranstaltungen 2021
  • Veranstaltungen 2020
  • Veranstaltungen 2019
  • Veranstaltungen 2018
  • Veranstaltungen 2017
  • Veranstaltungen 2016
  • Veranstaltungen 2015
  • Veranstaltungen 2014
  • Veranstaltungen 2013
  • Veranstaltungen 2012
  • Veranstaltungen 2011
  • Veranstaltungen 2010
  • Veranstaltungen 2009
Testheader
  • Aktuelles
  • Treffen
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Verein

Treffen am 6. Oktober um 19 Uhr

Thema: PHPStan und Captain Hook Live Demo - Mit statischer Codeanalyse professionell und schnell arbeiten

Roland Golla von Never Code Alone wird uns zeigen, wie man mit PHPStan Bugs im PHP Code findet. Das Open Source Projekt PHPStan ist weit mehr als nur ein PHP Linting Tool. Basierend auf Leveln kann man den Anspruch an die eigene PHP Programmierung erhöhen. Level 0 findet bereits undefinierte Methoden oder Klassen und validiert Parameter für Methoden. Aktuell geht es bis Level 8. Hier werden dann schon Union Types verlangt und sehr hohe Ansprüche an die Programmierung gestellt. So werden u.a. alle möglichen PHP Warnings abgefangen. Der Weg bis Level 5 macht echt Spaß und ist sehr gut erreichbar.

Git Hooks zu konfigurieren ist nicht so einfach. Gerade wenn man das als einheitlichen Standard für ein Team aufsetzen möchte. Dafür bietet das Open-Source-Tool Captain Hook einen starken Command-Line-Assistenten für den man Git Hooks einfach in einem JSON-File konfiguriert. Den Captain sieht man dann immer in seiner Terminalausgabe, wenn man etwas commiten möchte. Dabei ist er natürlich auch mit GUI Tools kompatibel, da diese natürlich direkt merken, dass Git Hooks für das Projekt initialisiert worden sind. Man sieht dann die schnelle Codeanalyse von einigen Millisekunden und die Ausgabe, ob alles passt oder nicht. Dadurch ist es gar nicht erst möglich schlechten oder kaputten Code in das Projekt und in das Git Repository zu bringen. Das spart eine Menge Zeit und Nerven.

Das Treffen findet sowohl in Giesing als auch als Videokonferenz statt. Alle technischen Details findest du hier.

Vorstellungsrunde

Mathias Küchenplanung Wohnungsverkauf Zeitverschwendung
Tina aus alt mach neu TYPo3 Updates Zeitersparnis
Mike Php Rector TYPO3 jeden Tag Schreinern
Guido berufliche Auszeit Zeitverschwendung Zeitverschwendung
Thorsten Haus kauf Umzug TYPO3 Upgrades von 6 auf 9
Roland Testing Gesundheit TYPO3 Core reviewer
Peter Script Merger TYPO3 Upgrades Shopware
Jan Cookie Banner Wordspress Hessen
Marco Typo3Upgrades Typo3Camp Todo Liste abarbeiten
Felix Barrierefreiheit IP V6 Umstellung Ruby on Rails
Gerald XML Docker Shopanbindung
Andre Datenimport Updates typo3camp
Christian Caches PhpStorm Keypromter Kempten
Ziad PDF Import Skripte Powermail
Christian Open Hub Wordpress mit Elementar Hardware Trouble
Andreas Multiinstanz Deployment mit Gitlab TypeScript Toolchains
Stefan Femanager Doctrine Dbal Bug Association

TYPO3 & Accessibility

Das TYPO3 Accessibility Team ruft zum Accessibility Sprint (Remote) auf. Vom 21. bis 23. Oktober 2020 findet der Sprint online statt. Machte mit und verbessert TYPO3. Anmeldungen unter: https://typo3.org/event/20201021-accessibility-sprint-2020

 

Zudem bietet das Team auch "Barrierefreiheit" Sprechstunden für die Community an. Weitere Infos unter https://typo3.org/community/teams/accessibility